Im Jahr 2016 wurde ich als Jäger zu einem „verletzten“ Rehkitz gerufen. Ein auf den ersten Blick völlig gesundes Kitz lag da, mitten auf der Wiese, mitten in dem frisch gemähten Gras. Bei genauerem Hinsehen stockte mir der Atem: alle vier Läufe waren Stunden zuvor durch das Mähwerk abgeschnitten worden. An eine Rettung war in so einem Fall nicht zu denken, ich musste dieses kleine Kitz erlösen. Das Muttertier stand wenige hundert Meter entfernt und suchte und rief ihr Kitz. Mir standen Tränen in den Augen. Als Jäger ist man sicher einiges gewöhnt, aber so etwas schlägt jedem Jäger auf den Magen!
Der Entschluss war gefasst, hier muss mehr getan werden! Mitstreiter wurden gesucht und gefunden. Ein Freund, der die grausamen Bilder von zerhäckselten Kitzen auch nicht mehr hinnehmen konnte, löste seinen Sparvertrag auf und streckte 10.000 Euro vor. Denn das ist die Summe, die eine sinnvolle Wärmebilddrohne kostet. Seit Mai 2018 fliegen wir und konnten so bereits in der ersten Saison 58 Kitze vor dem Mähtod retten!
Im August 2018 haben wir die Vereinsgründung angeschoben, nach einigen amtsschimmelbegründeten Rückschlägen hat aber im März 2019 endlich die Eintragung ins. Vereinsregister stattgefunden.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.
Hier zitiere ich mal direkt aus der Satzung: „Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenverordnung. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Natürlich stehen wir im Notfall auch für andere Rettungseinsätze zur Verfügung! Ein entlaufenes Galloway-Kalb gehört dadurch auch schon auf unsere Erfolgsliste. Ferner wissen natürlich die örtlichen Feuerwehren auch von unserer Technik.
Wir wollten mehr machen als uns nur über die eh schon geplagten Landwirte aufzuregen. So sind wir zunächst aus einer kleinen Runde begeisteter Freunde entstanden und haben 2019 den Verein gegründet. Wir sind Angestellte, Arbeiter, Selbständige, Krankenschwester und Polizisten, vor allem aber Tierfreunde, Naturschützer und tlw. auch ausgebildete Jäger.